Bank verhindert Telefonbetrug durch angebliche Ärztin

Kirchdorf im Wald (dpa/lby) - Mit der Diagnose Coronavirus hat eine Telefonbetrügerin versucht, eine alte Dame in Niederbayern um mehrere Tausend Euro zu erleichtern. Die Unbekannte habe sich am Telefon als Ärztin ausgegeben und die 82-Jährige über ihre angebliche Erkrankung informiert, teilte die Polizei am Samstag mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Blaulicht an einer Polizeistreife. Foto: Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild
dpa Ein Blaulicht an einer Polizeistreife. Foto: Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

Kirchdorf im Wald (dpa/lby) - Mit der Diagnose Coronavirus hat eine Telefonbetrügerin versucht, eine alte Dame in Niederbayern um mehrere Tausend Euro zu erleichtern. Die Unbekannte habe sich am Telefon als Ärztin ausgegeben und die 82-Jährige über ihre angebliche Erkrankung informiert, teilte die Polizei am Samstag mit. Die wollte die Betrügerin dann auch gleich heilen - mit Infusionen für schlappe 6 000 Euro. Als die 82-Jährige das Geld nach dem Telefonat am Freitagmittag in ihrer Bank in Kirchdorf im Wald (Landkreis Regen) abheben wollte, bewahrte eine Mitarbeiterin sie davor, die Summe zu bezahlen. "Eine fiese Masche", sagte ein Sprecher der Polizei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.