Bahn erhöht Preise - senkt aber auch

Die Bahn verteuert Single- und Gruppenreisen mit dem Bayern-Ticket – die Tagesfahrkarte wird hingegen billiger.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Deutsche Bahn erhöht mal wieder die Preise - senkt sie aber auch.
dpa Die Deutsche Bahn erhöht mal wieder die Preise - senkt sie aber auch.

Die Bahn verteuert Single- und Gruppenreisen mit dem Bayern-Ticket – die Tagesfahrkarte wird hingegen billiger

München - Die Deutschen Bahn (DB) hebt die Preise für das Bayern-Ticket für Alleinreisende und Gruppen an. In den vergangenen Jahren sei verstärkt an die Bahn herangetragen worden, „dass es eigentlich unfair ist, dass die, die zu zweit fahren, für fünf Personen zahlen müssen“, begründete ein Bahn-Sprecher die Änderungen am Mittwoch in München. Zu zweit wird das Ticket daher nun billiger.

Mit dem Bayern-Ticket können Reisende alle Regionalzüge der Deutschen Bahn sowie die Angebote einiger weiterer Anbieter für einen Kalendertag innerhalb des Freistaates nutzen. Derzeit kostet das Bayern-Ticket für bis zu fünf Personen 29 Euro, das Single-Ticket 21 Euro.

Ab 10. Juni gibt es nun nach den Plänen der Deutschen Bahn nur noch ein einheitliches Ticket zu einem Grundpreis von 22 Euro. Jeder weitere Mitreisende kostet dann zusätzlich vier Euro. Bei Fahrten zu zwei werden dann nach der neue Regelung nur noch 26 Euro statt 29 Euro fällig. „Natürlich wird es für den, der zu viert oder zu fünft fährt, teurer. Das sind etwa 16 Prozent aller Nutzer“, räumte der Sprecher ein.

Bei dem ab 18.00 Uhr gültigen Bayern-Ticket Nacht kostet der Zuschlag pro Person zwei Euro. Eine weitere Neuerung ist, dass die Reisenden an verschiedenen Bahnhöfen auf der Strecke zusteigen dürfen. Bisher mussten alle Mitfahrer ihre Reise am selben Bahnhof beginnen, um sich ein Ticket teilen zu können.

Zudem werde das Bayern-Ticket freundlicher für Alleinerziehende. Derzeit können nur Elternpaare ihre Kinder bis 14 Jahre kostenlos mit dem Bayern-Ticket mitnehmen. Alleinerziehende konnten dagegen kein Single-Ticket lösen, sondern mussten ein normales Bayern-Ticket zahlen. Mit der neuen Regelung zahlen sie nur noch den Einzelfahrpreis von 22 Euro. Bis zu fünf Jahren können Kinder weiter kostenlos mitreisen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.