Badeausflug auf Bodensee: Suche nach Senior wird fortgesetzt

Lindau (dpa/lby) - Nach dem Tod eines Mannes bei einem Bootsausflug auf dem Bodensee sollte die Suche nach einem zweiten Mann am Donnerstag gegen Mittag fortgesetzt werden. Dabei helfen nach Angaben der Beamten ein Polizeihubschrauber und zwei mit Sonar ausgestattete Polizeiboote der Bereitschaftspolizei und der Wasserschutzpolizei.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Blaulicht leuchtet auf einem Polizeifahrzeug. Foto: Armin Weigel/dpa/Symbolbild
dpa Ein Blaulicht leuchtet auf einem Polizeifahrzeug. Foto: Armin Weigel/dpa/Symbolbild

Lindau (dpa/lby) - Nach dem Tod eines Mannes bei einem Bootsausflug auf dem Bodensee sollte die Suche nach einem zweiten Mann am Donnerstag gegen Mittag fortgesetzt werden. Dabei helfen nach Angaben der Beamten ein Polizeihubschrauber und zwei mit Sonar ausgestattete Polizeiboote der Bereitschaftspolizei und der Wasserschutzpolizei.

Eine aufwendige Suchaktion nach dem Vermissten war am Mittwoch bei Anbruch der Dunkelheit abgebrochen worden. Bei dem Boot-Badeausflug einer Männergruppe war ein Senior ums Leben gekommen. Ein weiterer, 70 Jahre alter Mann, wurde noch vermisst.

Das Boot hatte am Nachmittag in der Reutiner Bucht in Lindau geankert. Ein 73-Jähriger und der 70-Jährige gingen schwimmen, wie es hieß. Als der 73-Jährige offensichtlich gesundheitliche Probleme bekam, sprang zudem der 71 Jahre alte Bootsführer in Wasser.

Der 73-Jährige konnte einen Rettungsring greifen und zum Boot geschleppt werden. Gleichzeitig aber bekam der Bootsführer Probleme. Er konnte zum Boot gebracht werden, wurde dort reanimiert - und starb schließlich im Krankenhaus Lindau.

Der 70-Jährige ging unter. An der Suche nach ihm waren laut Polizei neben vier Hubschraubern auch 17 Einsatzboote aus Bayern, Baden-Württemberg und Österreich beteiligt - zunächst ohne Erfolg.

Zudem sucht die Polizei nach einem wichtigen Zeugen: "Eine männliche Person leistete den Verunglückten gleich zu Beginn Hilfe und unterstützte diese auch dabei, das Boot an Land zu bringen", teilte die Polizei am Donnerstagvormittag mit. Der Mann habe sich als Segellehrer vorgestellt, mit österreichischem Akzent gesprochen und sei mit seiner Familie mit einem Segelboot unterwegs gewesen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.