Babys in Bayern: 63 Neugeborene haben Markus Söder als Ehrenpaten

Für 21 im vergangenen Jahr neugeborene Drillingsgeschwister hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) eine Ehrenpatenschaft übernommen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Insgesamt sind es jetzt 63 Kinder, sagte ein Sprecher der Staatskanzlei. Er geht nach eigenen Worten davon aus, dass Söder noch für mehr bereits geborene Drillinge Ehrenpate werde, weil die Eltern einen Antrag bis ein Jahr nach der Geburt stellen könnten. Das Angebot komme gut an, so der Sprecher. Söder hatte die Ehrenpatenschaft Mitte Juni vergangenen Jahres ins Leben gerufen.

Mit der Patenschaft des Ministerpräsidenten bekommen die Eltern außerdem eine einmalige finanzielle Zuwendung von 1000 Euro pro Kind. Familien mit deutscher und EU-Staatsbürgerschaft können bei Mehrlingsgeburten ab Drillingen die Ehrenpatenschaft beantragen.

Nach letzten Zahlen des Statistischen Landesamts aus dem Jahr 2015 gab es im Freistaat 39 Drillingsgeburten. Damit lebten im Freistaat 117 Drillingsgeschwister mehr. Für das abgelaufene Jahr lagen keine Zahlen vor.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.