AZ-Telefonaktion: Sucht-Experten geben Rat

Gefährliche Volksdroge: Wieviel Alkohol ist zu viel? Was kann ich tun, wenn mein Kind trinkt?
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Birgit Buchmüller beantwortet Fragen rund um den Alkohol.
abendzeitung 2 Birgit Buchmüller beantwortet Fragen rund um den Alkohol.
Thomas Wessling von der Bundeszentrale weiß Rat.
abendzeitung 2 Thomas Wessling von der Bundeszentrale weiß Rat.

Gefährliche Volksdroge: Wieviel Alkohol ist zu viel? Was kann ich tun, wenn mein Kind trinkt?

NÜRNBERG Die tollen Tage stehen vor der Tür – Fasching wird ausgelassen gefeiert. Häufig fließt der Alkohol in Strömen. Gerade Jugendliche sind anfällig für das so genannte Komasaufen – nicht nur in diesen Tagen.

Aktuelle Studienergebnisse zeigen, dass jeder fünfte Minderjährige in den letzten 30 Tagen mindestens einmal fünf und mehr alkoholische Getränke hintereinander konsumiert hat. In der Gruppe der jungen Erwachsenen zwischen 18 und 25 steigt dieser Wert auf über 40 Prozent. Der exzessive Alkoholkonsum hat oft schlimme Folgen. Junge Menschen bekommen wesentlich schneller eine Alkoholvergiftung als Erwachsene. Außerdem besteht bei Jugendlichen eine erhöhte Gefahr, später alkoholabhängig zu werden.

Täglich sterben in Deutschland durchschnittlich 115 Menschen – alt und jung – an den Folgen des Alkoholmissbrauchs. Gegen den Drang nach der Flasche gibt es Hilfsangebote. Schon wenn man das Gefühl hat, dass man zu viel Alkohol trinkt, sollte man das Gespräch suchen.

Wie viel Alkohol ist zu viel? Was kann ich tun, wenn mein Kind zu viel trinkt? Kann ich meinem Mann helfen, vom Alkohol los zu kommen?

Diese und andere Fragen zum Thema Alkohol werden während unserer Telefonaktion anonym von den erfahrenen Beratern der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Birgit Buchmüller und Thomas Weßling, beantwortet.

Die Berater sind am Donnerstag von 15 bis 17 Uhr unter Tel.0221/ 892031 zu erreichen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.