Axel Springer verlässt MDax, Cancom rückt auf

Die Aktien von Axel Springer werden wie von Experten erwartet den MDax verlassen. Die Titel des Medienkonzerns müssten zum 29.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Haupsitz der Axel Springer SE. Foto: Michael Kappeler/Archivbild
dpa Der Haupsitz der Axel Springer SE. Foto: Michael Kappeler/Archivbild

Frankfurt/Main - Die Aktien von Axel Springer werden wie von Experten erwartet den MDax verlassen. Die Titel des Medienkonzerns müssten zum 29. August ihren Indexplatz für den IT-Dienstleister Cancom räumen, teilte der Indexanbieter Deutsche Börse am Montagabend mit. Den dadurch frei werdenden Platz im SDax bekommt der Immobilienentwickler Instone Real Estate.

Hintergrund ist die erfolgreiche Übernahmeofferte des Finanzinvestors KKR für Springer. Diesem wurden 42,5 Prozent der im freien Handel befindlichen Aktien des Medienunternehmens angeboten. Zudem hatte er weitere 1,04 Prozent gekauft. Damit ist der Streubesitz deutlich unter 10 Prozent gesunken, denn Friede Springer und Matthias Döpfner halten ihrerseits zusammen 45,4 Prozent am Unternehmen. Die beiden Enkel Axel Sven und Ariane Melanie Springer hatten bislang zusammen 9,8 Prozent, geben im Rahmen der Transaktion aber 3,7 Prozent ab.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.