Auto stand plötzlich in Flammen
BAMBERG Es war ein Albtraum, der für einen 63-jährigen Autofahrer wahr wurde: In dem Moment, als er in seinem Audi plötzlich Rauchgeruch bemerkte und sich sein Fenster nicht mehr öffnen ließ, schlugen auch schon Flammen in die Höhe. Allerdings nicht vorne an der Motorhaube – sondern aus der Fahrertür! Der Mann blieb mitten auf der Fahrbahn stehen und wollte sie öffnen. Doch das ging schon nicht mehr...
Innerhalb von Sekunden hatte die Hitze die Innenverkleidung des 15 Jahre alten Audi A4 verschmort. Die Folgen waren fatal: Der Fahrer, der mitten auf der vielbefahrenen Bundesstraße B22 von Stegaurach in Richtung Bamberg gestoppt hatte, konnte nicht mehr aussteigen. Die Flammen fraßen sich bereits durch die Jeans.
Der Mann rettete sich über die Beifahrertür
Mit schweren Brandverletzungen an den Beinen gelang es ihm gerade noch, sich über die Beifahrertür aus dem brennenden Wagen ins Freie zu retten. Zur Hilfe geeilte Passanten begannen sofort mit Löschversuchen und kümmerten sich um den schwerverletzten Fahrer.
„Der Mann erlitt Verbrennungen dritten Grades an den Oberschenkeln und wurde sofort im Klinikum notoperiert”, schildert Polizeisprecher Harald Vater das glücklicherweise äußerst selten vorkommende Unglück. Die Ermittler sind sich schon fast sicher, was das gefährliche Feuer ausgelöst hat: „Die Ursache des Brandes dürfte ein technischer Defekt des elektrischen Fensterhebers gewesen sein.” Schaden am ausgebrannten Auto: 3.000 Euro. au
- Themen:
- Audi