Ausfälle bei Münchner S-Bahn beschäftigen Politik
München (dpa/lby) - Wegen ausfallender Verbindungen bei der Münchner S-Bahn und viel Kritik daran hat Bayerns Verkehrsminister Hans Reichhart (CSU) Vertreter der Deutschen Bahn und Kabinettskollegen zu einem Spitzengespräch geladen. Bei dem heutigen Treffen sollen Sozialministerin Kerstin Schreyer, Justizminister Georg Eisenreich (beide CSU) und Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) dabei sein. Rund 840 000 Menschen nutzen werktags die S-Bahn.
Nach Angaben der Deutschen Bahn fallen unter anderem Züge aus, weil es nicht genug Fahrzeuge gibt, die eingesetzt werden können. Ein Grund sind Bauarbeiten auf dem Werkstattgelände. Zudem müssen wichtige Bauteile der Züge häufiger gewartet werden.
Bis Dezember sollen bei den Linien S3 und S8 die sogenannten Verstärkerzüge entfallen, die in der Hauptverkehrszeit den Fahrplan auf einen 10-Minuten-Takt verdichten. Üblich sind sonst 20 Minuten oder mehr. Auch bei der S2 und S20 sollen einzelne Züge entfallen. Unter anderem Staatsregierung, Kommunalpolitiker und der Landesschülerrat hatten die Pläne massiv kritisiert.