Augsburg beendet die Mini-Serie
AUGSBURG - Eishockey: Nach drei Siegen in Folge müssen die Ice Tigers wieder einen Dämpfer hinnehmen - 1:2 verlieren die Noris-Cracks gegen clevere Panther. Andre Savage schafft den Ausgleich, aber King und Polazcek versieben beste Chancen.
Dämpfer für die Nürnberg Ice Tigers: Die Serie aus drei Siegen in Folge ist gerissen. Am Freitag verloren die Jungs von Coach Andreas Brockmann im bayerischen Derby bei den Panthern aus Augsburg unglücklichmit 1:2.
Dabei hatten die Nürnberger Kufen-Cracks gleich mächtig losgelegt. Scott King (4.) und Florian Ondruschka (14.) ließen jedoch beste Chancen zur Führung aus. Die erzielten stattdessen die Augsburger. In Unterzahl war es Matt Rayn (19.), der nach Zuspiel von Thomas Jörg die Scheibe mit einem feinen Handgelenks-Schlenzer im Kasten von Tigers-Keeper Patrick Ehelechner versenkte. Zuvor schon mussten die Tiger schon auf Petr Fical verzichten. Nach einem hohen Stock (13.) gegen den späteren Torschützen Ryan brummte Schiri Richard Schütz dem Nürnberger eine Spieldauerstrafe auf. Damit ist Fical auch beim Heimspiel gegen Straubing am Sonntag gesperrt.
Müde Augsburger bringen Vorsprung über die Runden
Im zweiten Drittel brachten die Augsburger dann nur wenig zu Stande. Nürnberg drückte und kam durch Andre Savage (35.) nach feinen Pass von Adrian Grygiel zum verdienten Ausgleich. Den zu Kätzchen mutierten Schwaben ging sichtlich die Puste aus. Nürnberg musste nachlegen. Das erkannte auch Manager Otto Sykora an der Bande: „Augsburg ist müde, wir müssen jetzt spielen“, lautete seine klare Ansage. Einzig seine Truppe hielt sich nicht daran. Die Strafe folgte prompt: 2:1, durch Rhett Gordon (46.). Nürnberg versuchte nun alles, scheiterte jedoch stets am starken Panther-Keeper Dennis Endras. Fazit: Die Tiger haben einen möglichen Punkt bzw. Sieg leichtfertig verschenkt.
Am Sonntag folgt mit der Heimpartie gegen Straubing (18.30 Uhr) Teil II des bayerischen Derby-Wochenendes. Da muss ein Sieg her. Was nicht einfach wird. Denn die Niederbayern dürften nach ihrem 4:3-Heimerfolg gegen die Kölner Haie recht selbstbewusst in die Noris reisen. kk
- Themen: