Auftakt zum „Tag der Franken“ mit Musik und Winzerfest

Franken feiert sich selbst: Mit viel Musik haben am Samstag in Bad Kissingen die Auftaktfeierlichkeiten zum „Tag der Franken“ begonnen.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit viel Musik feiern die Franken ihren Tag. (Symbolbild)
AP Mit viel Musik feiern die Franken ihren Tag. (Symbolbild)

Franken feiert sich selbst: Mit viel Musik haben am Samstag in Bad Kissingen die Auftaktfeierlichkeiten zum „Tag der Franken“ begonnen.

Bad Kissingen – Beim „Tag der Franken“ präsentieren die drei fränkischen Regierungsbezirke ihr Brauchtum, ihre Traditionen und ihre regionalen Spezialitäten – so eröffneten unter anderem die Bad Kissinger Rosenkönigin Andrea Wolf und die Weinprinzessin aus Ramsthal bei Bad Kissingen, Irina Neder, am Samstag ein Winzerfest in der Bad Kissinger Innenstadt. Chorsänger, Blasmusikkapellen, aber auch Ensembles für klassische Musik ermöglichten den ganzen Tag über Einblicke in die fränkische Musiklandschaft.

Zum Bürgerfest am Sonntag wird auch Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) erwartet. Der „Tag der Franken“ wird nach einem Landtagsbeschluss seit 2006 gefeiert. Die Bezirke Mittel-, Ober- und Unterfranken wechseln sich mit der Ausrichtung ab. Der Tag soll an ein historisches Ereignis erinnern: Am 2. Juli 1500 wurde auf dem Reichstag in Augsburg das damalige Heilige Römische Reich Deutscher Nation in Reichskreise unterteilt, darunter war auch der Fränkische Reichskreis, der bis 1806 Bestand hatte. 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.