Auf Fliegerhorst: Blindgänger entschärft
Auf einem Fliegerhorst der Bundeswehr in Oberbayern sind Bauarbeiter auf eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gestoßen. Der 75 Kilo schwere Blindgänger wurde auf dem Gelände des Taktischen Luftwaffengeschwaders 74 in Neuburg an der Donau gefunden.
Neuburg/Donau – Da es sich um einen militärischen Sicherheitsbereich handelt, waren nach Auskunft eines Bundeswehrsprechers keine Evakuierungen notwendig. Eine Gefahr für Menschen habe ohnedies nicht bestanden, da der Zünder der Bombe nicht scharf gestellt gewesen sei.
Dennoch sei der Blindgänger am Donnerstag vom Kampfmittelräumdienst entschärft worden, erläuterte der Sprecher. Die US-amerikanische Bombe war am Mittwochabend bei Sanierungsarbeiten an der Start- und Landebahn entdeckt worden. Die dort normalerweise stationierten Eurofighter sind derzeit andernorts im Einsatz.
- Themen:
- Bundeswehr