Atemmasken aus dem 3-D-Drucker

Regensburg (dpa/lby) - Mit Atemmasken aus dem 3-D-Drucker will eine Firma aus Regensburg in der Corona-Krise helfen. 50 Stück pro Tag könnten sie momentan herstellen, sagte Geschäftsführer Harald Schmid von Gramm.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Aufnahme einer Atemschutzmaske vom Typ FFP3. Foto: Friso Gentsch/dpa
dpa Aufnahme einer Atemschutzmaske vom Typ FFP3. Foto: Friso Gentsch/dpa

Regensburg (dpa/lby) - Mit Atemmasken aus dem 3-D-Drucker will eine Firma aus Regensburg in der Corona-Krise helfen. 50 Stück pro Tag könnten sie momentan herstellen, sagte Geschäftsführer Harald Schmid von Gramm. Dafür hätten sie ihre Arbeitsabläufe umgestellt. Mittelfristig wollen sie die Kapazitäten steigern.

Die Masken bestehen aus einem weichen Kunststoffmaterial, haben einen Filter, lassen sich mit Gummibändern am Kopf befestigen und sind wiederverwertbar, wie Schmid erklärte. Sie könnten mit Wasser sowie Seife gereinigt und bis zu 14 Mal genutzt werden.

Die Firma stellt nach Schmids Angaben üblicherweise Bauteile in Auftragsfertigung her, beispielsweise LED-Halterungen, aber auch Hüft- oder Schädelknochen-Implantate für Kliniken. Die Masken seien nicht zertifiziert, sondern sogenannte Alltagsmasken, sagt Schmid.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.