Arno Hamburger: Brief vom Bundespräsidenten

Nach Protesten der Israelitischen Kultusgemeinde bedauert Horst Köhler, dass die Auszeichnung der Israel-Kritikerin Felicia Langer mit dem Bundesverdienstkreuz "viele Menschen verletzt" habe.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bundespräsident Horst Köhler.
dpa 2 Bundespräsident Horst Köhler.
Arno Hamburger, Chef der Israelitischen Kultusgemeinde in Nürnberg.
Jim Tisch 2 Arno Hamburger, Chef der Israelitischen Kultusgemeinde in Nürnberg.

NÜRNBERG/BERLIN - Nach Protesten der Israelitischen Kultusgemeinde bedauert Horst Köhler, dass die Auszeichnung der Israel-Kritikerin Felicia Langer mit dem Bundesverdienstkreuz "viele Menschen verletzt" habe.

„Alle sind zutiefst bekümmert und wünschten, die Verwerfungen ließen sich ungeschehen machen“, schreibt Staatssekretär Gert Haller im Auftrag von Horst Köhler an Arno Hamburger, den Chef der Israelitischen Kultusgemeinde in Nürnberg.

Hamburger hatte aus Protest seine Orden an den Bundespräsidenten zurückgeschickt. Er will trotz der Reaktion aus Berlin bei seiner Haltung bleiben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.