ARD-Musikwettbewerb wird abgesagt wegen Corona

München (dpa/lby) - Der 69. Internationale Musikwettbewerb der ARD fällt wie viele andere Kulturereignisse in diesem Sommer aus.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München (dpa/lby) - Der 69. Internationale Musikwettbewerb der ARD fällt wie viele andere Kulturereignisse in diesem Sommer aus. Die künstlerische Leitung begründete die Absage der renommierten Veranstaltung am Montag mit zu vielen Unwägbarkeiten. Die weltweite Ausbreitung des Virus lasse keine sinnvolle und faire Durchführung des Wettbewerbs zu. Zudem sei völlig ungewiss, ob die Teilnehmer und die Mitglieder der Jury Ende August anreisen könnten.

Eigentlich war der Wettbewerb vom 31. August bis zum 18. September geplant. Abgesagt wurde auch das Festival der ARD-Preisträger vergangener Jahr, das eigentlich noch bis zum 23. Mai stattfinden sollte. Stattdessen soll es am 25. Mai ein Studiokonzert ohne Publikum geben, das der Bayerische Rundfunk im Radio und im Internet übertragen will. Drei weitere Konzerte sind Mitte September geplant, unter anderem mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.

Der Musikwettbewerb wird seit 1952 veranstaltet und lockt junge Musiker aus aller Welt an. Zu den Gewinnern früherer Jahre zählen bekannte Persönlichkeiten wie die Sopranistin Jessye Norman, der Trompeter Maurice André oder die Cellistin Sol Gabetta.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.