Archäologie-Museum "Schranne" wiedereröffnet

Bad Königshofen (dpa/lby) - Die Zweigstelle der Archäologischen Staatssammlung München im unterfränkischen Bad Königshofen (Landkreis Rhön-Grabfeld) ist am Dienstag wiedereröffnet worden. Die Ausstellung ist laut Museum umgebaut und pädagogisch neu gestaltet worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bernd Sibler (CSU) bei einer Sitzung der CSU-Landtagsfraktion. Foto: Tobias Hase
dpa Bernd Sibler (CSU) bei einer Sitzung der CSU-Landtagsfraktion. Foto: Tobias Hase

Bad Königshofen (dpa/lby) - Die Zweigstelle der Archäologischen Staatssammlung München im unterfränkischen Bad Königshofen (Landkreis Rhön-Grabfeld) ist am Dienstag wiedereröffnet worden. Die Ausstellung ist laut Museum umgebaut und pädagogisch neu gestaltet worden. Die ausgestellten Objekte selbst seien unverändert. Kunstminister Bernd Sibler (CSU) gratulierte zur Wiedereröffnung. "Wir wollen Kunst und Kultur in ganz Bayern für Jung und Alt sichtbar machen", sagte der Minister laut Mitteilung. Zur Archäologischen Staatssammlung gehören noch acht weitere Zweigstellen. Das Museum in Bad Königshofen ist in einem Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, "Schranne" genannt, untergebracht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.