Anselm Grün: Versammlungsverbots-Ausnahmen für Gottesdienste

Augsburg (dpa/lby) - Wegen der Corona-Krise werden viele Gottesdienste im Internet übertragen - für diese wünscht sich der Pater und Buchautor Anselm Grün Ausnahmen von Versammlungsverboten. Es wäre gut, "wenn der Priester die Eucharistiefeier nicht ganz allein hält", sagte er der "Augsburger Allgemeinen" (Montag).
von  dpa
Benediktinerpater und Buchautor Anselm Grün. Foto: picture alliance / dpa / Archivbild
Benediktinerpater und Buchautor Anselm Grün. Foto: picture alliance / dpa / Archivbild © dpa

Augsburg (dpa/lby) - Wegen der Corona-Krise werden viele Gottesdienste im Internet übertragen - für diese wünscht sich der Pater und Buchautor Anselm Grün Ausnahmen von Versammlungsverboten. Es wäre gut, "wenn der Priester die Eucharistiefeier nicht ganz allein hält", sagte er der "Augsburger Allgemeinen" (Montag). "Drei, vier Leute sollten in der Kirche sein - als Stellvertretung für das Volk Gottes."

Die virtuellen Gottesdienste seien eine Chance, Menschen zu erreichen, die sonst nicht in die Kirche kommen, so der 75-Jährige. "Teilweise schauen mehr Menschen die Streams, als es sonst Gottesdienstbesucher gibt."

Für Menschen, die allein leben, sei es besonders wichtig, ihren Tag zu strukturieren, sagte der Benediktinerpater, der ein Buch über den Umgang mit der Corona-Krise geschrieben hat, der Zeitung. Innerhalb der Familie seien individuelle Rückzugsräume hilfreich.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.