Anlagebetrüger erbeuten 130.000 Euro mit Fake-Trading-Apps

Vermeintliche Erfolge, echte Verluste: Wie ein 58-Jähriger aus Eichstätt auf Fake-Trading-Apps hereinfiel und 130.000 Euro verlor – mit Hilfe von KI-Bots und Chatgruppen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Chats berichten eine Vielzahl an vermeintlichen Anlegern von ihren Erfolgen. (Symbolbild)
In Chats berichten eine Vielzahl an vermeintlichen Anlegern von ihren Erfolgen. (Symbolbild) © Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Eichstätt

Rund 130.000 Euro haben gleich mehrere Anlagebetrüger von einem Mann aus dem Landkreis Eichstätt erbeutet. Der 58-Jährige war über Werbeanzeigen auf vier unterschiedliche Chatgruppen aufmerksam geworden, wie die Polizei mitteilte. 

In den Chats wurde dem Mann dazu geraten, vermeintliche Trading-Apps herunterzuladen, die besonders hohe Gewinne versprachen. Zahlreiche Teilnehmer teilten dort angebliche Erfolge – beeinflusst von diesen positiven Rückmeldungen investierte der Mann im September schließlich selbst einen sechsstelligen Betrag. 

Doch anstatt in Aktien floss das Geld direkt an die Betrüger. Laut Polizei handelte es sich bei den anderen Chatteilnehmern um die Täter selbst oder um KI-gesteuerte Bots. 

Mehrere Millionen Euro seit Jahresbeginn erbeutet

Bereits in diesem Jahr haben Kriminelle mehr als acht Millionen Euro durch Anlagebetrug im Großraum Ingolstadt erbeutet, wie die Polizei mitteilte. Die Kriminalpolizei in Ingolstadt verzeichnete seit Jahresbeginn über 200 Fälle.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.