Anklagen im Schliersee-Pflegeskandal erhoben

Vor vier Jahren erschütterten Berichte über Pflegemissstände in einem Seniorenheim am oberbayerischen Schliersee die Öffentlichkeit. Nach langen Ermittlungen ist nun Anklage erhoben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In der inzwischen geschlossenen Seniorenresidenz Schliersee sollen Pflegemissstände geherrscht haben. (Archivbild)
In der inzwischen geschlossenen Seniorenresidenz Schliersee sollen Pflegemissstände geherrscht haben. (Archivbild) © Peter Kneffel/dpa
Schliersee/München

Im Fall der wegen Pflegemissständen geschlossenen Seniorenresidenz am oberbayerischen Schliersee hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben. Unter anderem geht es um versuchte gefährliche Körperverletzung in 101 Fällen und vorsätzliche und gefährliche Körperverletzung in 2 Fällen, wie das Oberlandesgericht München auf Anfrage erklärte. Zuvor hatte der Bayerische Rundfunk über die Anklage berichtet. 

Dem Bericht zufolge soll die Anklage bereits im März erhoben worden sein. Bei den drei angeschuldigten Frauen handelt es sich laut Gericht um ehemalige Führungskräfte der Seniorenresidenz. 

Im Jahr 2021 waren Missstände in dem Heim bekanntgeworden. Dort soll es verwahrloste und unterernährte Menschen gegeben haben. Das Heim wurde aufgrund dauerhafter Pflegemängel geschlossen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.