Angezündet? Kult-Bratwurst-Lokal in Flammen
Nürnberg - Ein Brand in einem der ältesten Bratwurstlokale Deutschlands hat Liebhaber der Nürnberger Rostbratwurst vorübergehend um das jahrhundertealte Traditionslokal bangen lassen. Nach Angaben der Polizei war am Sonntagmorgen starker Qualm aus dem zweigeschossigen, fast 600 Jahre alten Fachwerkhaus am Rande der Nürnberger Altstadt gedrungen. Eine zufällig vorbeikommende Polizeistreife alarmierte sofort die Feuerwehr, die das Feuer in dem Lokal "Zum gulden Stern" rasch unter Kontrolle brachte.
Lesen Sie hier: Bratwurst-Experten testen den ersten Nürnburger
Die Polizei schätzt den Schaden auf mehrere hunderttausend Euro. Menschen seien bei dem Brand nicht verletzt worden. Wie stark der Gaststättenbetrieb in dem beliebten Touristenlokal beeinträchtigt ist, war zunächst unklar. Brandermittler schließen nach entsprechenden Hinweisen des Wirts auch Brandstiftung nicht aus, sagte ein Nürnberger Polizeisprecher. "Wir ermitteln in alle Richtungen."
Lesen Sie hier: Was alles in unserer Bratwurst steckt
Das Lokal hatte in der Vergangenheit wegen eines Streits mit einem Regensburger Bratwurstlokal um den Titel der "älteste Bratwurstküche der Welt" für Schlagzeilen gesorgt. Erst eine Schlichtung von Bratwurst-Experten, den Mitgliedern eines sogenannten Bratwurst-Gerichts, hatte im Jahr 2000 zu einer Beilegung des Streits geführt. Seitdem darf sich das Nürnberger Lokal die "älteste Wurstküche der Welt" nennen, das Regensburger Lokal wiederum von sich behaupten, "die älteste Bratwurstküche der Welt" zu sein.