Amtschef unterstützt Generalvikariat im Bistum Eichstätt
Eichstätt (dpa/lby) - Mit neuen Strukturen stellt sich das Bischöfliche Ordinariat Eichstätt für die Zukunft auf. Künftig wird Bischof Gregor Maria Hanke neben dem Generalvikar ein Amtschef beratend zur Seite stehen. Die neue Position werde als Unterstützung des Generalvikariats eingeführt, weil die verwaltungstechnischen und pastoralen Aufgaben zunehmen, teilte das Bistum am Dienstag mit.
Dem Amtschef zugeordnet sind demnach verschiedene Stabs- und Arbeitsstellen, wie das Referat Weltkirche oder das Amt für Kirchenmusik, die vorher beim Generalvikariat angesiedelt waren. Amtschef soll ab Juni Thomas Schäfers werden, der zuvor Personal- und Verwaltungsleiter im Erzbistum Paderborn war.
Im Vorjahr hatte schon das Erzbistum München und Freising im Zusammenhang mit der schrittweisen Ablösung des langjährigen Generalvikars Peter Beer durch den Poinger Pfarrer Christoph Klingan die Position eines Amtschefs eingeführt. Sie ist allerdings hier etwas anders zugeschnitten als in Eichstätt.
- Themen: