AMS will Beherrschungsvertrag mit Osram

Der österreichische Sensorspezialist AMS strebt beim Münchner Lichtkonzern Osram die volle Kontrolle an. AMS gab am Montagabend die "feste Absicht" bekannt, einen sogenannten Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit Osram anzustreben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Premstätten/München - Der österreichische Sensorspezialist AMS strebt beim Münchner Lichtkonzern Osram die volle Kontrolle an. AMS gab am Montagabend die "feste Absicht" bekannt, einen sogenannten Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit Osram anzustreben. Das bedeutet unter anderem Zugriff auf Finanzmittel der Münchner.

AMS-Chef Alexander Everke sagte, der Vertrag solle beiden Unternehmen die Möglichkeit geben, "auf effiziente Weise zusammenzuarbeiten und unsere gemeinsame strategische Vision der Schaffung eines weltweit führenden Anbieters von Sensorlösungen und Photonik zu verwirklichen".

Der Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag erfordere die Zustimmung einer außerordentlichen Hauptversammlung von Osram mit einer Mehrheit von mindestens 75 Prozent der abgegebenen Stimmen, hieß es weiter. Bisher kontrollieren die Österreicher knapp 60 Prozent der Osram-Anteile.

AMS hatte im Dezember nach langem Ringen eine Mehrheit an Osram übernommen und rechnet mit einem Abschluss der Transaktion im 2. Quartal des Jahres. So lange könnten sich die Genehmigungen der Kartellbehörden hinziehen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.