Am Sonntag können Sie das Knoblauchsland entdecken

Tag der offenen Tür steht heuer unter dem Motto: Mit Gemüse durch die Krise.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beim Tag der offenen Tür können Sie auch in die Gewächshäuser.
B. Meyer 2 Beim Tag der offenen Tür können Sie auch in die Gewächshäuser.
Traktor fahren ist cool: Auch für Kinder ist der Tag der offenen Tür interessant.
M. Meyer 2 Traktor fahren ist cool: Auch für Kinder ist der Tag der offenen Tür interessant.

Tag der offenen Tür steht heuer unter dem Motto: Mit Gemüse durch die Krise.

NÜRNBERG „Mit Gemüse durch die Krise“ – unter diesem Motto wird am kommenden Sonntag, 3. Mai, der Tag der offenen Tür im Knoblauchsland gefeiert. 27 Betriebe in Buch, Höfles, Schnepfenreuth, Schniegling und Wetzendorf haben dann von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

Da gibt es dann Interessantes zu erfahren – oder wussten Sie, dass im Knoblauchsland über 50 verschiedene Gemüsearten und Kräuter angebaut werden? Und zwar nicht nur „traditionelles“, wie etwa Salate, Weißkraut, Broccoli, Spargel und Möhren. Es finden sich auch Exoten wie zum Beispiel Artischocken und sogar Melonen. Im westlichen Teil des Knoblauchslandes wird zudem Tabak angebaut.

Viele Betriebe öffnen an diesem Tag auch ihre Gewächshäuser für die Besucher. Hier können Sie sehen, wie Tomaten, Gurken, Bohnen, Paprika, Auberginen und Feldsalat gedeihen.

Zudem können Sie sich in den Betrieben nach dem Einsatz von nützlichen Insekten in den Gewächshäusern informieren, erfahren Wissenwertes über die Düngung und Beregnung der Felder.

Der Gemüseanbau im Knoblauchsland hat eine jahrhundertealte Tradition. Schon 1350 wird zum ersten Mal in einem Herrengutverzeichnis vom Zwiebel-, Kraut- und Rübenanbau dort berichtet. Diese Tradition geht sicher auch darauf zurück, dass es sich beim Knoblauchsland um eines der klimatisch bevorzugten Gebiete Bayerns handelt. Im Jahresdurchschnitt ist es hier 8,2 Grad Celsius warm.

Beim Tag der offenen Tür im Knoblauchsland können sich die Besucher in den zahlreichen teilnehmenden Betrieben ein unmittelbares Bild davon machen, welch große Anstrengungen notwendig sind, Lebensmittel höchster Qualität zu erzeugen. So tragen die Gemüsebauern dazu bei, dass jeder den Weg der Lebensmittel nachvollziehen kann. Frisches Gemüse der Saison und kurze Transportwege, die noch dazu die Umwelt schonen, garantieren eine gesunde, vitaminhaltige Ernährung.

Eröffnet wird der Tag um 10 Uhr in der Festhalle, Raiffeisenstraße 200, 90427 Nürnberg.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.