"Am Freitag ist mein letzter Tag als Christkind"
An Heiligabend hat Johanna Heller noch volles Programm. Nächstes Jahr will sie reisen und studieren. Was die 18-Jährige heuer erlebt hat, verriet sie der AZ...
NÜRNBERG Geschenke besorgen, Plätzchen backen und den Tannenbaum schmücken - für viele sind die Wochen vor Weihnachten der reinste Stress. Das ist aber noch gar nichts, verglichen mit dem, was unser Christkind Johanna Heller in diesen Tagen leistet. Seit der Eröffnung des Nürnberger Christkindlesmarktes ist die quirlige 18-Jährige rund um die Uhr im Weihnachtsstress. Am Freitag schlüpft Johanna ein letztes Mal in ihre goldene Robe, denn an Heiligabend ist ihr letzter Tag als Christkind. Kurz vor Ende ihrer zweiten Amtszeit erzählt Johanna der AZ, was sie dabei so alles erlebt hat...
AZ: Christkind sein bedeutet viel Arbeit. Wie hälst du dich fit?
JOHANNA HELLER: Die Zeit bis Weihnachten ist richtig anstrengend. Über 170 Termine hatte ich seit der Christkindlesmarkteröffnung. Damit ich heuer nicht krank werde, habe ich versucht, mich gesund zu ernähren. Viele Vitamine und warme Getränke halten mich fit.
Morgen ist dein letzter Tag als Christkind, bist du traurig?
Ich kann noch gar nicht glauben, dass morgen alles vorbei ist. Ein bisschen traurig bin ich schon, denn die letzten zwei Jahre waren für mich eine tolle Erfahrung. Ich habe viele Menschen kennengelernt und hatte tolle Gespräche. Aber ich freue mich auch auf alles, was jetzt kommt. Außerdem darf ich ja noch als Auslands-Christkind den Weihnachtsmarkt in Chicago eröffnen.
Gibt’s Dinge, die du vermisst hast in den letzten Wochen?
Klar, hatte ich nur wenig Zeit für meine Familie und Freunde. Am meisten freue ich mich, endlich mal wieder ausschlafen zu können.
Was machst du an deinem letzten Tag als Christkind?
Ich freue mich, dass ich an Heiligabend wieder die Obdachlosen in der Wärmestube besuchen kann. Ich finde es wichtig, auch bei den Menschen zu sein, denen es nicht so gut geht. Bis ich nach Hause komme, ist es sicher 19 Uhr. Dann ziehe ich mein Christkindkostüm aus und bin wieder ganz Johanna.
Wie feierst du Weihnachten?
Den Heiligen Abend verbringe ich ganz traditionell mit meiner Familie. Es gibt Raclette, und wir singen und musizieren gemeinsam. Natürlich kommt auch bei mir das Christkind und bringt Geschenke.
Und was wünscht du dir?
Dieses Jahr bin ich wunschlos glücklich. Ich habe eine tolle Zeit hinter mir, war im Sommer zwei Monate in Afrika und bin durch Europa gereist. Der einzige Wunsch ist vielleicht, vor dem Studium nochmal rauszukommen. Am liebsten will ich nach Indien.
Ab Oktober willst du Musik studieren, weißt du schon wo?
Noch nicht genau, aber ich bewerbe mich in mehreren Städten. Sicher ist nur, dass ich nicht in Nürnberg bleibe. lf
- Themen:
- Weihnachtsmärkte