Am Donnerstag steigt das große Hauptmarkt-Casting

Der Talentwettbewerb „Wer ko, der därf“ von AZ und Radio Charivari gehört zu den Höhepunkten des Altstadtfestes. Ab 18.30 Uhr geht es auf der großen Bühne zur Sache. Zehn Kandidaten stellen sich.
von  Abendzeitung

Der Talentwettbewerb „Wer ko, der därf“ von AZ und Radio Charivari gehört zu den Höhepunkten des Altstadtfestes. Ab 18.30 Uhr geht es auf der großen Bühne zur Sache. Zehn Kandidaten stellen sich.

NÜRNBERG Die Reihen vor der Hauptmarktbühne werden wieder dicht gedrängt sein, wenn am Donnerstagabend ab 18.30 Uhr die Kandidaten bei Nürnbergs witzigstem Talent-Wettbewerb „Wer ko, der därf“ auftreten.

Zahlreiche Bewerbungen gingen ein. Doch nur zehn haben es in die Endauswahl geschafft. Die AZ, der Förderverein Nürnberger Altstadtfest und Radio Charivari 98.6 präsentieren wieder unentdeckte Talente, die singen, tanzen, scherzen und musizieren.

Allen voran Vorjahressiegerin Alexandra Radloff, die bereits zum dritten Mal auf der „Wer ko, der därf“-Bühne stehen wird. Die blonde 19-Jährige sang sich 2008 mit der Whitney Houston-Ballade „Iwill always love you“ in die Herzen der Zuschauer. Außerdem dabei: ein Gymnastik-Duo, Nadja Lehnert, die im 50er-Jahre-Stil singt und tanzt, der Entertainer Tom Brown, ein Michael Jackson-Double und weitere bislang unbekannte Künstler, die sich verschiedener Genres bedienen.

Der Sieger darf auf Ballon-Fahrt gehen

Am Ende wird’s ernst: Eine Jury und das Publikum küren die besten Protagonisten. Dem Sieger oder der Siegerin winkt als Hauptpreis ein Ballon-Rundflug mit dem ADAC. Zweit- und Drittplatzierte erwarten ebenfalls tolle Preise und als nahrhaftes Trostpflaster bekommt jeder einen Ring Stadtwurst!

Durchs bunte Programm führt Gerald Kappler, Kult-Moderator der Charivari Morning-Show. Der lustige Frühaufsteher singt selbst am liebsten in der Badewanne – und war deshalb als kompetenter Experte auch dabei, als die Vorauswahl getroffen wurde. „Ich Freude mich auf das breite Spektrum der Darbietungen und bin schon ganz neugierig.“

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.