"Als wären sie unbesiegbar": FC Bayern als Wolfsburg-Hürde

Wolfsburg (dpa/lby) - Der VfL Wolfsburg muss seinen sechsten Tabellenplatz am letzten Bundesliga-Spieltag ausgerechnet gegen den deutschen Fußball-Meister Bayern München verteidigen. "Es scheint so, als wären sie gerade unbesiegbar - egal wie ihre Konstellation und egal wie der Wettbewerb ist.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer Oliver Glasner (r) von VfL Wolfsburg applaudiert aus der Seitenlinie. Foto: Martin Meissner/AP-Pool/dpa/Archivbild
dpa Trainer Oliver Glasner (r) von VfL Wolfsburg applaudiert aus der Seitenlinie. Foto: Martin Meissner/AP-Pool/dpa/Archivbild

Wolfsburg (dpa/lby) - Der VfL Wolfsburg muss seinen sechsten Tabellenplatz am letzten Bundesliga-Spieltag ausgerechnet gegen den deutschen Fußball-Meister Bayern München verteidigen. "Es scheint so, als wären sie gerade unbesiegbar - egal wie ihre Konstellation und egal wie der Wettbewerb ist. Wir brauchen eine Leistung auf dem absolut obersten Level, auf dem wir spielen können", sagte VfL-Trainer Oliver Glasner vor dem Heimspiel am Samstag.

Der sechste Platz würde den direkten Einzug in die Gruppenphase der Europa League bedeuten. Sollten die Niedersachsen am letzten Spieltag noch von der punktgleichen TSG Hoffenheim verdrängt werden, müssten sie im September erst noch mehrere Qualifikationsspiele bestreiten. "Wir wollen den sechsten Platz fixieren. Das wäre ein toller Erfolg", sagte Glasner. Ihm droht der Ausfall des Mittelfeldspielers Xaver Schlager, der eine Innenbandzerrung im Knie hat. Als möglicher Ersatz für den Österreicher kommen Josuha Guilavogui und Yannick Gerhardt infrage.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.