Allgäuer Landräte fordern mehr Personal für Veterinärämter

Mindelheim (dpa/lby) - Im Tierschutz-Skandal um mehrere Bauern im Allgäu haben sich nun vier Landräte an den bayerischen Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) gewandt und mehr Personal für die Veterinärämter gefordert. Das teilten die Landkreischefs Hans-Joachim Weirather (Freie Wähler, Unterallgäu), Maria Rita Zinnecker (CSU, Ostallgäu), Anton Klotz (CSU, Oberallgäu) und Elmar Stegmann (CSU, Landkreis Lindau) am Freitag mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mindelheim (dpa/lby) - Im Tierschutz-Skandal um mehrere Bauern im Allgäu haben sich nun vier Landräte an den bayerischen Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) gewandt und mehr Personal für die Veterinärämter gefordert. Das teilten die Landkreischefs Hans-Joachim Weirather (Freie Wähler, Unterallgäu), Maria Rita Zinnecker (CSU, Ostallgäu), Anton Klotz (CSU, Oberallgäu) und Elmar Stegmann (CSU, Landkreis Lindau) am Freitag mit.

Sie werfen dem Umweltministerium vor, "seit Jahren die Augen vor dem krassen Missverhältnis zwischen Arbeitsfülle und Personal" zu verschließen und somit billigend in Kauf zu nehmen, "dass Verstöße gegen das Tierschutzgesetz möglicherweise nicht sofort aufgedeckt und in vollem Umfang erkannt werden". Das Ministerium müsse seiner Fürsorgepflicht gegenüber den Amtsmitarbeitern gerecht werden.

Sie bemühten sich schon seit Jahren um mehr Personal, teilten die Landräte mit. Das Ministerium lasse die Ämter jedoch "kläglich im Stich". Die Mitarbeiter seien an der Grenze ihrer Belastbarkeit.

Die jüngsten Vorwürfe gegen Landwirte im Allgäu unter anderem wegen Tierquälerei hatten eine Debatte um die personelle Besetzung in Veterinärämtern entfacht. Glauber kündigte an, Kontrollen für landwirtschaftliche Großbetriebe neu organisieren zu wollen. Für 85 Rinder- und Schweinezuchtbetriebe soll künftig dieselbe Spezialbehörde zuständig sein, die große Lebensmittel- und große Geflügelbetriebe kontrolliert. Die Behörde, mit Sitz in Erding und Kulmbach, soll 25 neue Stellen und zwei neue Standorte bekommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.