Allgäubahn unter Strom: Masten für Oberleitung stehen
Lindau (dpa/lby) - Die Elektrifizierung der Bahnstrecke München - Lindau liegt weiter im Zeitplan. Alle 3650 Masten für die neue Oberleitung der Allgäubahn stünden jetzt, teilte die Deutsche Bahn bei einem Besuch von Bayerns Verkehrsstaatssekretär Klaus Holetschek (CSU) auf der Baustelle bei Lindau am Donnerstag mit. Der Fahrdraht sei ebenfalls entlang der gesamten Strecke befestigt. Holetschek sprach von einem "sehr, sehr positiven Tag". Er forderte aber auch, die Elektrifizierung von Bahnstrecken im Allgäu müsse weitergehen.
Nach Testfahrten im Herbst sollen von Dezember an elektrisch betriebene Züge mit bis zu 160 Kilometern pro Stunde auf der Strecke unterwegs sein. Nach Angaben der Bahn verkürzt sich die Reisezeit von München nach Zürich von viereinhalb auf etwa dreieinhalb Stunden. Die Elektrifizierung der 155 Kilometer langen Strecke kostet rund eine halbe Milliarde Euro und ist das größte Projekt dieser Art in Bayern.