Allgäu Munition wuchs jahrelang im Baum

Einen ungewöhnlichen Munitionsfund hat ein Mann in Kirchheim im Unterallgäu gemacht: Beim Holzspalten entdeckte in einem Stamm mehrere Gewehrpatronen. Die Polizei denkt, dass sie aus dem Zweiten Weltkrieg stammen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Komplett eingewachsen: die fünf Patronen.
Polizei Komplett eingewachsen: die fünf Patronen.

KIRCHHEIM - Einen ungewöhnlichen Munitionsfund hat ein Mann in Kirchheim im Unterallgäu gemacht: Beim Holzspalten entdeckte in einem Stamm mehrere Gewehrpatronen. Die Polizei denkt, dass sie aus dem Zweiten Weltkrieg stammen.

Der 47-Jährige stieß am Dienstagabend beim Holz spalten auf fünf in einen Holzscheit eingewachsene Gewehrpatronen. Das Holzstück mitsamt der Munition brachte der Mann kurzentschlossen bei der örtlichen Polizei vorbei. Diese staunte nicht schlecht und sprach vom „wohl ungewöhnlichsten Munitionsfund ihrer Dienstzeit“.

Wie die Wachstumsringe des Baumes vermuten lassen, wurden die noch nicht verschossenen Patronen gegen Ende oder kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs wohl in ein Astloch gelegt. Im Lauf der Jahre wuchs die Munition in das Holz ein.

Die Polizei bezeichnete es als glücklichen Zufall, dass der Mann die Patronen noch vor Verfeuern des Holzes entdeckt habe. Diese wären dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit mit nicht absehbaren Folgen explodiert, hieß es.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.