Alle wollen "Typen": Augsburg-Chef stellt sich hinter Wagner

Trotz erst zwei Ligasiegen von Augsburg ist Clubchef Krapf zufrieden mit Trainer Sandro Wagner. Auch mit dessen Auftreten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Augsburgs neuer Coach Sandro Wagner fiel kürzlich mit einer Bla-Bla-Geste Richtung Zuschauer auf.
Augsburgs neuer Coach Sandro Wagner fiel kürzlich mit einer Bla-Bla-Geste Richtung Zuschauer auf. © Harry Langer/dpa
Augsburg

Präsident Markus Krapf vom FC Augsburg hat Trainer Sandro Wagner nach dem durchwachsenen Saisonstart des Fußball-Bundesligisten den Rücken gestärkt. "Bei sieben Pflichtspielen mit drei Siegen und vier Niederlagen, eine davon gegen den FC Bayern, haben wir zwar Luft nach oben, holprig ist aber anders", sagte Krapf der "Augsburger Allgemeinen". Nach der Verpflichtung von Wagner im Sommer und weiterer personeller Wechsel sei klar gewesen, dass dieser Entwicklungsprozess Zeit brauche.

Krapf nahm den früheren Nationalstürmer, der vor seinem Engagement in Augsburg Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft war, auch vor Kritik wegen seines zum Teil forschen Auftretens in Schutz. Zuletzt hatte Wagner nach dem 3:1-Heimsieg gegen den VfL Wolfsburg eine sogenannte Bla-Bla-Geste mit der Hand in Richtung der Zuschauer gemacht. 

Wagner stehe nicht "für die üblichen Floskeln"

"Alle schreien immer nach Typen im Fußball und Sandro ist ein Typ, der nicht für die üblichen Floskeln steht", meinte Krapf. "Auch ich habe die Geste nach dem Wolfsburg-Spiel gesehen. Natürlich war das nicht nötig, aber wenn man den Trainer zu sehr in seiner Persönlichkeit beschneiden würde, verlöre er an Stärke und Kraft."

Der FCA war nach einem Erstrunden-Erfolg im DFB-Pokal beim Regionalligisten Hallescher FC mit einem 3:1-Sieg beim SC Freiburg in die Bundesliga-Saison gestartet, hatte dann aber viermal in Serie verloren. Erst danach gelang gegen Wolfsburg der zweite Saisonsieg in der Liga. Am Samstag (15.30 Uhr/Sky) tritt der Tabellen-14. beim überraschend starken Aufsteiger 1. FC Köln an.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.