Ali & Bruno: Erste Tore für Greuther Fürth

Prima Einstand der Testkicker aus Tunesien und Brasilien beim 4:2 gegen Großbardorf
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Neuer trainings-Gast im Ronhof: der tunesische National-Stürmer Mohamed Ali Ghariani.
Wolfgang Zink Neuer trainings-Gast im Ronhof: der tunesische National-Stürmer Mohamed Ali Ghariani.

Prima Einstand der Testkicker aus Tunesien und Brasilien beim 4:2 gegen Großbardorf

FÜRTH Der Countdown läuft: Sechs Tage sind es noch bis am Montag in Duisburg das nächste Endspiel für die Fürther ansteht. Zeit genug also, die Kaderplanungen für die nächste Saison voranzutreiben. Und die sind – wie es aussieht – ganz auf Liga eins ausgerichtet. Denn seit gestern trainiert mit Mohamed Ali Ghariani ein 22-jähriges Sturm-Talent, das schon bei der Vormittags-Einheit phasenweise andeutete, warum er erst kürzlich beim 2:1 gegen Kenia seinen ersten Einsatz im tunesischen Nationalteam feiern durfte.

Ghariani passt ins Anforderungsprofil

Sehr zum Leidwesen übrigens von Nationalmannschafts-Kollege Sami Allagui: Im Trainingsspielchen wurde er von seinem Landsmann mit zwei Übersteigern gleich sauber vernascht. Was der Integrationsbeauftragte seinem Schützling allerdings nicht krumm nahm: „Ich habe ihm ja gesagt, dass er sich ruhig was zutrauen soll.“

Als schneller, dribbelstarker und sehr „leichtfüßiger“ Spieler, der, wie SpVgg-Manager Rachid Azzouzi betont, im Angriff überall einsetzbar ist, passt der mögliche Ersatz für Stefan Reisinger jedenfalls gut ins Anforderungsprofil der Fürther. Zumal Ghariani, der bislang noch beim tunesischen Erstligisten Hammam Lif unter Vertrag steht, laut Azzouzi auch noch ablösefrei wäre.

Testkicker Bruno da Silva mit Doppelpack

Allerdings: Während Ali im gestern kurzfristig anberaumten Testkick gegen Regionalligist Großbardorf in der fünften Minute gleich den Torreigen für sein Team eröffnete, unterstrich beim 4:2 besonders der zweite Kleeblatt-Gastspieler Bruno Rego da Silva seine Torjäger-Qualitäten. Das 2:1 (54.) und 3:1 (61.) ging auf die Kappe des 22-jährigen Knipsers, der normalerweise mit seinem Verein Guarani MG in der brasilianischen Regional-Meisterschaft um den Titel kämpft. Tor Nummer vier auf der Charly-Mai-Anlage für die Fürther-Reserve besorgte Ivo Ilicevic (71.). kk

Mehr über die SpVgg Greuther Fürth lesen Sie in der Print-Ausgabe Ihrer Abendzeitung am Mittwoch, 29. April.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.