Air Berlin-Maschine verliert bei Landung Rad
Nürnberg - Eine Maschine der Air Berlin hat beim Landeanflug auf dem Nürnberger Flughafen ein Rad verloren. Das Flugzeug sei am Mittwoch dennoch sicher gelandet, teilte eine Sprecherin der Airline am Donnerstag mit und bestätigte damit verschiedene Medienberichte. Eines der beiden Räder auf der rechten Seite des Hauptfahrwerks hatte sich gelöst. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) in Braunschweig wurde über den Vorfall informiert. Die Bundesstelle stufte ihn jedoch nicht als schweren Schaden ein und wird deswegen auch keine Untersuchungen einleiten, wie ein Sprecher sagte.
An Bord der aus dem kroatischen Split kommenden Maschine des Typs Bombardier Q400 waren 54 Passagiere. "Air Berlin wird das Flugzeug nun intensiv überprüfen und arbeitet eng mit den Behörden zusammen. Air Berlin bedauert die entstandenen Unannehmlichkeiten für ihre Gäste", teilte die Fluglinie mit.
Die Maschine habe trotz des verlorenen Rades sicher gelandet werden können, sagte ein BFU-Sprecher. Das zweite, verbliebene Rad sei dafür ausreichend gewesen. Es habe auch nicht die Gefahr bestanden, dass die Maschine von der Landebahn abkam.
- Themen: