Ahoi: Abgesoffen auf der Jungfernfahrt

Die Premiere ging gewaltig schief: Eine 1,1 Millionen Euro teure Yacht ist am Mittwoch bei der Jungfernfahrt auf der Donau auf Grund gelaufen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rettungskräfte ziehen das Schiff von der Sandbank
dpa Rettungskräfte ziehen das Schiff von der Sandbank

DEGGENDORF/STRAUBING - Die Premiere ging gewaltig schief: Eine 1,1 Millionen Euro teure Yacht ist am Mittwoch bei der Jungfernfahrt auf der Donau auf Grund gelaufen.

Schon gleich auf der Jungfernfahrt ist auf der Donau in Niederbayern eine 1,1 Millionen Euro teure Yacht gesunken. Der 58 Jahre alte Kapitän sollte das in Ostbayern gebaute Luxusschiff zum Eigentümer nach Montenegro bringen, kam allerdings nur etwa 100 Kilometer weit.

Nach Angaben der Straubinger Polizei am Donnerstag lief die 19 Meter lange Luxusyacht im Landkreis Deggendorf auf Grund und wurde aufgerissen, der Maschinenraum lief voll Wasser. Da der Havarist nach dem Unfall vom Mittwochnachmittag auf einer zweiten künstlichen Sandbank auflief, ging das Boot allerdings nicht vollständig unter. Der Schaden beläuft sich auf mehrere 100 000 Euro.

Die Yacht wurde von einer Werft im Landkreis Kelheim gebaut und war anschließend noch für weitere Arbeiten bei einem Regensburger Betrieb. Danach sollte es auf die etwa 1500 Kilometer lange Reise in die Heimat des Eigners gehen. Der 58-Jährige kam allerdings kurz nach Deggendorf zu weit ans Ufer und lief auf einer Buhne auf. Dabei handelt es sich um ein seitliches Bauwerk zur Flussregulierung. Bei dem Unfall wurde eine Schiffsschraube abgerissen, anschließend landete die Yacht auf einer zweiten Buhne und blieb dort liegen.

Die Besatzung eines Ausflugsschiffes bemerkte den Havaristen und alarmierte die Wasserschutzpolizei. Nach einem ersten misslungenen Bergungsversuch konnte die Jacht in der Nacht zum Donnerstag freigeschleppt und in den Deggendorfer Hafen gebracht werden. Dort hob ein Kran das demolierte Schiff an Land.(dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.