Ärzte-Demo: Schweigemarsch in Weiß

Mediziner protestieren gegen Honorar-System – sind Untersuchungen nicht mehr wirtschaftlich?
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In weißen Kitteln und mit Protest-Plakaten machten am Dienstag Ärzte in der Nürnberger Innenstadt auf ihre Situation aufmerksam.
Berny Meyer 2 In weißen Kitteln und mit Protest-Plakaten machten am Dienstag Ärzte in der Nürnberger Innenstadt auf ihre Situation aufmerksam.
Mit einem Aktionstag – und gruseligen Fratzen - haben auch in der Nürnberger Innenstadt zahlreiche Fachärzte demonstriert.
Berny Meyer 2 Mit einem Aktionstag – und gruseligen Fratzen - haben auch in der Nürnberger Innenstadt zahlreiche Fachärzte demonstriert.

Mediziner protestieren gegen Honorar-System – sind Untersuchungen nicht mehr wirtschaftlich?

NÜRNBERG In ihren weißen Kitteln zogen sie schweigend durch die Innenstadt: Mit einem „Aktionstag“ haben gestern mehrere hundert Fachärzte auch in Nürnberg gegen die ihrer Ansicht nach unzureichende Vergütung protestiert. Von den 1200 Fachärzten in Mittelfranken hätten sich etwa 800 bis 900 Kollegen verschiedener Fachrichtungen an den Aktionen beteiligt, berichtete der Bezirksvorsitzende des Berufsverbandes der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, Stefan Klug. 70 bis 80 Fachpraxen blieben deshalb zu.

Der Protest richtet sich gegen das Honorarsystem. Die mit dem Gesundheitsfonds eingeführten Regelvolumina, die die Ausgaben pro Patient begrenzen, deckten kaum die Praxiskosten ab und gefährdeten die Facharztversorgung, argumentierten Ärzte-Vertreter in Nürnberg.

Die neue Honorar-Regelung, mit der der Gesetzgeber ausufernde Kosten für Facharztbehandlungen begrenzen wollte, könnte nach Befürchtungen der Ärzte beispielsweise das Aus für Magenspiegelungen bedeuten. Diese seien wegen der geringen Durchschnittsvergütung pro Patient und Quartal für die Ärzte nicht mehr wirtschaftlich. In Röntgenarzt-Praxen könnten Kassenpatienten womöglich nicht mehr mit der strahlungsfreien, aber teuren Kernspin-Tomographie untersucht werden. Auch hier der Grund: Die Kosten dafür sind nicht mehr in der neuen Patientenpauschale enthalten.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.