Absturz: Heißluftballon von Windböe erfasst

Um seine Insassen sicher zu Boden zu bringen, wollte der Pilot eines Heißlufballons frühzeitig auf einer Wiese landen. Dann erwischte eine Windböe den Ballon.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Um seine Insassen sicher zu Boden zu bringen, wollte der Pilot eines Heißlufballons frühzeitig auf einer Wiese landen. Dann erwischte eine Windböe den Ballon.

Neuhof an der Zenn – Beim Absturz eines Heißluftballons sind der Pilot und vier Mitreisende leicht verletzt worden. Wie die Polizei berichtete, wollte der 50 Jahre alte Ballonfahrer am Mittwoch wegen Windes sicherheitshalber landen. Beim Sinken sei der Ballon von einer Böe erfasst worden.

Der Korb schlug auf einer Lichtung in einem Waldstück bei Neuhof an der Zenn im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim auf.

Die sieben Insassen hatten Glück im Unglück: Der Pilot und vier Menschen im Alter zwischen 14 und 34 Jahren erlitten leichte Schürfwunden. Die beiden anderen blieben unverletzt. Den genauen Unfallhergang soll nun ein Experte für Luftunfälle klären.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.