Ab heute: Die ersten frischen Lebkuchen des Jahres

Draußen herrscht sommerliche Hitze, drinnen erinnern süßliche Düfte an Weihnachten – in Nürnbergs Lebkuchen-Fabriken hat die Produktion der Weihnachtslebkuchen begonnen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der erste Vorgeschmack aufs Christkind: In Nürnberg werden ab heute wieder frische Lebkuchen für Weihnachten gebacken.
dpa/Daniel Karmann 2 Der erste Vorgeschmack aufs Christkind: In Nürnberg werden ab heute wieder frische Lebkuchen für Weihnachten gebacken.
Der erste Vorgeschmack aufs Christkind: In Nürnberg werden ab heute wieder frische Lebkuchen für Weihnachten gebacken.
dpa/Daniel Karmann 2 Der erste Vorgeschmack aufs Christkind: In Nürnberg werden ab heute wieder frische Lebkuchen für Weihnachten gebacken.

Nürnberg  – Mitten im Hochsommer hat in Nürnberg die Produktion von Weihnachtslebkuchen begonnen. Die Firma Lebkuchen- Schmidt backt nach Angaben der Geschäftsleitung bereits seit Ende Juli im Drei-Schicht-Betrieb das weihnachtliche Naschwerk. Auch in anderen großen Lebkuchen-Bäckereien der Stadt laufen die Backstraßen inzwischen wieder rund um die Uhr, um Lebensmitteläden rechtzeitig mit dem gehaltvollen Honig-Mandel-Gebäck beliefern zu können, berichteten Firmenchefs der Nachrichtenagentur dpa am Mittwoch.

Die Firma Lebkuchen-Schmidt hat mit dem Beginn der Lebkuchen-Saison seine Stammbelegschaft von 250 auf 800 Mitarbeiter hochgefahren. Sie produzieren derzeit täglich bis zu drei Millionen Lebkuchen. „Der Handel will schließlich Anfang September die Ware in den Regalen haben“, betonte Geschäftsführer Thomas Wrede. Wie stark der Absatz des Advents- und Weihnachtsgebäcks im Spätsommer und Frühherbst sei, hänge allerdings vom Wetter ab. „Die Kombination kurze Hose und Lebkuchen fällt schwer“, räumte Wrede ein. „Aber zu Beginn der Saison ist der Lebkuchenhunger bei Vielen trotzdem groß.“

Auch bei der Firma Lebkuchen Schuhmann in Nürnberg läuft inzwischen die weihnachtliche Lebkuchenproduktion auf vollen Touren. Auch hier wird das Saison-Gebäck derzeit rund um die Uhr hergestellt. Kleinere Nürnberger Lebkuchen-Hersteller, wie die Bäckerei Düll, wollen dagegen ihre Produktion erst im erst im September hochfahren. „Allerdings produzieren wir das ganze Jahr über Lebkuchen“, betonte eine Mitarbeiterin. Auch die großen Lebkuchenfirmen bieten in der Nürnberger Altstadt – hauptsächlich für Touristen – ganzjährig das Gebäck an.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.