9,7 Milliarden Stunden: Bayern sind Rekord-Arbeiter

2011 arbeiteten die Bayern fast 9,7 Milliarden Stunden lang - das ist eine deutschlandweit rekordverdächtige Steigerung von 222 Millionen Stunden im Vergleich zum Vorjahr.
von  dpa

München - Die bayerischen Erwerbstätigen haben im vergangenen Jahr rund 9,66 Milliarden Stunden gearbeitet. Damit sei das Arbeitsvolumen 2011 auf einen neuen Rekordwert gestiegen, teilte das Statistik-Landesamt am Dienstag in München mit. Die knapp 9,7 Milliarden bedeuten eine Steigerung von 222 Millionen Stunden im Vergleich zum Jahr 2010 (+ 2,4 Prozent).

Im Freistaat habe sich das Arbeitsvolumen im Vergleich aller Bundesländer am stärksten erhöht, berichtete das Statistikamt. Deutschlandweit habe es 2011 eine Steigerung um 1,7 Prozent gegeben, in den alten Ländern (ohne Berlin) habe es ein Plus von 2,0 Prozent gegeben.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.