86-Jähriger will Holzofen anzünden und stirbt

Rattiszell (dpa/lby) - Ein 86-Jähriger hat in Niederbayern seinen Holzofen anzünden wollen und ist bei einem Brand ums Leben gekommen. Der Mann hatte nach Polizeiangaben vom Donnerstag in seinem Haus in Rattiszell (Landkreis Straubing-Bogen) den Ofen mithilfe eines Brandbeschleunigers anwerfen wollen.
von  dpa

Rattiszell (dpa/lby) - Ein 86-Jähriger hat in Niederbayern seinen Holzofen anzünden wollen und ist bei einem Brand ums Leben gekommen. Der Mann hatte nach Polizeiangaben vom Donnerstag in seinem Haus in Rattiszell (Landkreis Straubing-Bogen) den Ofen mithilfe eines Brandbeschleunigers anwerfen wollen. Dabei kam es zu einer Verpuffung und einem Zimmerbrand. Der Bewohner erlitt Brandverletzungen und eine Rauchgasvergiftung. Die Flammen erloschen von selbst wieder.

Die Ermittler gingen davon aus, dass das Feuer zwischen Sonntag und Dienstag ausbrach. Die Mitarbeiterin eines Pflegedienstes rief am Dienstag den Notruf, weil der Mann die Tür nicht öffnete.

Im oberbayerischen Neufahrn bei Freising verletzte sich am Donnerstag ein 77-jähriger Rentner beim Versuch, selbst mit einem Feuerlöscher ein brennendes Reihenhaus zu löschen. Er kam mit einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.