700 Jobs für Fürth!

Die Arbeitsplätze entstehen im Service-Center für den „Brief im Internet“
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
Post Illustration

Die Arbeitsplätze entstehen im Service-Center für den „Brief im Internet“

FÜRTH Die Deutsche Post DHL will in Fürth ihr bisher größtes Kunden-Service-Center bauen – und damit rund 700 neue Arbeitsplätze schaffen. Davon sollen bis zu 450 Arbeitsplätze noch in diesem Jahr entstehen! Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) sprach am Donnerstag nach einem Treffen mit dem Post-Vorstandsmitglied Jürgen Gerdes von einem „großartigen Signal“ für die Region Nürnberg-Fürth nach der Insolvenz des Unternehmens Quelle 2009.

Gerdes erläuterte, das Callcenter auf dem ehemaligen Grundig-Gelände an der Kurgartenstraße solle für den „Brief im Internet“ zuständig sein, der im Juli dieses Jahres auf den Markt komme. Er fügte hinzu: „Wir wollen, dass bei unseren Kunden keine Fragen offen bleiben.“ Der Online-Brief sei anders als eine E-Mail „verbindlich, vertraulich und verlässlich“.

Seehofer sagte, die Post setze sich damit an die „Spitze einer modernen Bewegung“. Es freue ihn für die Menschen in der Region Nürnberg-Fürth, dass nun „in beachtlicher Weise mitten in einer wirtschaftlich schwierigen Zeit zusätzliche Arbeitsplätze entstehen - und zwar innovative, zukunftsfähige Arbeitsplätze“. Der Ministerpräsident fügte hinzu: „Insofern ist dies ein schöner Tag für Bayern und die Region.“ Seehofer verneinte die Frage, ob die Staatsregierung öffentliche Gelder für die Ansiedlung des Callcenters in Fürth ausgegeben habe.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.