62-Jährige übersieht Stoppschild - und prallt ungebremst mit VW zusammen

Eine Fordfahrerin hat am Donnerstag auf dem Weg nach Hohenbrunn ein Stopp-Schild übersehen und ist frontal mit einem VW zusammengeprallt. Die 62-Jährige wurde schwer verletzt in ein Münchner Krankenhaus geflogen. Drei Kinder wurden leicht verletzt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

HOHENBRUNN - Eine Fordfahrerin hat am Donnerstag auf dem Weg nach Hohenbrunn ein Stopp-Schild übersehen und ist frontal mit einem VW zusammengeprallt. Die 62-Jährige wurde schwer verletzt in ein Münchner Krankenhaus geflogen. Drei Kinder wurden leicht verletzt.

Eine 62-jährige Frau hat am Donnerstag ein Stopp-Schild übersehen und ist frontal mit einem anderen Auto zusammengeprallt. Die Fahrerin wurde schwer verletzt, drei Kinder leicht verletzt.

Es ist 11.40 Uhr. Die Frau ist mit ihrem Ford auf dem Weg von Höhenkirchen Richtung Hohenbrunn. Sie fährt auf der Wächterhofstraße auf die Luitpoldstraße zu, übersieht das Stopp-Schild - und prallt ungebremst mit einem VW zusammen. Der Fahrer, ein 48-jähriger Mann, kann nicht mehr rechtszeitig ausweichen oder bremsen. Beide Autos schleudern in einen Gartenzaun.

Die 62-jährige Fordfahrerin wird bei dem Unfall schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber bringt sie in ein Münchner Krankenhaus. Die drei Kinder im Alter von 5, 7 und 9 Jahren, die mit dem 48-Jährigen im VW unterwegs sind, kommen mit Prellungen davon. Der Fahrer bleibt unverletzt.

Beide Autos und auch der Gartenzaun wurden schwer beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf rund 32.000 Euro geschätzt.

AZ

  • Themen:
  • VW
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.