60 Ertrunkene in Bayern

Im Freistaat gibt es weiterhin die meisten Ertrunkenen. Allein von Januar bis August starben in Bayern 60 Menschen. Selbstüberschätzung ist ein häufiger Grund.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Von Januar bis August sind 60 Menschen in bayerischen Gewässern ertrunken.
imago Von Januar bis August sind 60 Menschen in bayerischen Gewässern ertrunken.

Im Freistaat gibt es weiterhin die meisten Ertrunkenen. Allein von Januar bis August starben in Bayern 60 Menschen. Selbstüberschätzung ist ein häufiger Grund.

München - Die meisten Ertrunkenen gibt es weiterhin im Freistaat. Von Januar bis August starben 60 Menschen in bayerischen Gewässern, wie die Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) am Donnerstag bekanntgab. Damit liegt das größte Land im bundesweiten Vergleich wie bereits in den vergangenen Jahren deutlich an der Spitze.

Ein Großteil der Menschen sei in Flüssen, Seen oder Teichen ertrunken, teilte die DLRG mit. Schuld seien häufig akute Erkrankungen, mangelnde Schwimmfähigkeiten oder Übermut. Vor allem während der heißen Tage gab es in diesem Jahr in Bayern zahlreiche Todesfälle, im Juni und Juli starben zusammen 24 Menschen.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.