55-jähriger Kellner knackt Lotto-Jackpot

Schon wieder fließt ein Lotto-Jackpot nach Bayern: Ein Unterfranke hat in der Mittwochsziehung über 5,4 Millionen Euro abgeräumt - die Zahlen will er im Schlaf gesehen haben.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

MÜNCHEN - Schon wieder fließt ein Lotto-Jackpot nach Bayern: Ein Unterfranke hat in der Mittwochsziehung über 5,4 Millionen Euro abgeräumt - die Zahlen will er im Schlaf gesehen haben.

Ein 55 Jahre alter Kellner aus Unterfranken hat den mit 5 436 019 Euro und 60 Cent gefüllten Lotto- Jackpot geknackt. Das hat die Staatliche Lotterieverwaltung Bayern am Donnerstag in München mitgeteilt.

Der verheiratete Glückspilz, der keine Kinder hat, habe nach eigenen Angaben in der Nacht zum Mittwoch die sechs richtigen Zahlen geträumt, sich diese am Morgen notiert und dann auch so – mit einem Einsatz von 9,25 Euro – gespielt. Zu der Vorsehung kam noch Glück, denn auch die Superzahl 3 war auf seinem Spielschein.

„Nein, ich bin kein Hellseher“, sagte der Glückspilz nach Angaben der Lotterieverwaltung. Auch von Lottozahlen habe er zuvor nie geträumt. „Was das war, weiß ich selbst nicht. Es ist einfach so und dafür fehlen mir jetzt schlichtweg die Worte. Es ist der absolute Wahnsinn.“

Was der Glückspilz mit dem Gewinn vorhat

Und was macht der glückliche Gewinner mit dem vielen Geld? „Wir haben erst vor einigen Jahren gebaut. Allein mit dem Gewinnbetrag, der über die fünf Millionen hinausgeht, sind wir ab sofort nicht nur schuldenfrei, es springen sogar noch ein neues Auto und eine schöne Reise raus.“

Neben diesem Sechser mit passender Superzahl gab es nach Angaben des Deutschen Lottoblocks in Stuttgart bundesweit noch einmal sechs Richtige. Die 1,09 Millionen Euro aus der zweiten Gewinnklasse gehen nach Baden-Württemberg. Dort müssen sich das Geld aber 24 Spieler teilen, die an einem Systemtipp teilgenommen hatten. Wer am meisten einsetzte, bekommt nun auch am meisten: Ein Spieler aus dem südbadischen Weil am Rhein etwa bekommt 230 000 Euro.

dpa/lby

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.