5000 Zuschauer feuern Teilnehmer bei Hornschlittenrennen an

Garmisch-Partenkirchen - Es ist ein besonderes Event in Garmisch-Partenkirchen: Jedes Jahr treffen sich am Dreikönigstag wagemutige zum traditionellen Hornschlittenrennen. Rund 5000 Zuschauer verfolgten bei strahlendem Sonnenschein und somit bestem Winterwetter den Wettkampf.
Die Distanz der Strecke nahe der Partnachklamm betrug 1000 Meter bei einem Höhenunterschied von 160 Metern und einem durchschnittlichen Gefälle von 18 Prozent. 90 Teams waren am Start, jedes tritt mit einem Lenker und drei Fahrern an.
Es werden Höchstgeschwindigkeiten von nahezu 90 Stundenkilometern erreicht. Neu war für alle Teilnehmer Helmpflicht. Veranstalter ist der 1971 gegründete Hornschlittenverein Partenkirchen. Seinen Namen hat der Hornschlitten von den nach oben verlängerten Kufen.