5000 Zuschauer feuern Teilnehmer bei Hornschlittenrennen an

Wagemutige Männer und Frauen sind beim traditionellen Hornschlittenrennen von Garmisch-Partenkirchen auch dieses Jahr am Dreikönigstag wieder an den Start gegangen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Teilnehmerinnen des traditionellen Hornschlittenrennes fahren in Garmisch-Partenkirchen die Piste hinab.
dpa 12 Teilnehmerinnen des traditionellen Hornschlittenrennes fahren in Garmisch-Partenkirchen die Piste hinab.
80 vierköpfige Mannschaften waren bei der 46. bayerischen Meisterschaft am Start.
dpa 12 80 vierköpfige Mannschaften waren bei der 46. bayerischen Meisterschaft am Start.
Teilnehmerinnen des traditionellen Hornschlittenrennes fahren in Garmisch-Partenkirchen die Piste hinab.
dpa 12 Teilnehmerinnen des traditionellen Hornschlittenrennes fahren in Garmisch-Partenkirchen die Piste hinab.
80 vierköpfige Mannschaften waren bei der 46. bayerischen Meisterschaft am Start.
dpa 12 80 vierköpfige Mannschaften waren bei der 46. bayerischen Meisterschaft am Start.
Teilnehmerinnen des traditionellen Hornschlittenrennes fahren in Garmisch-Partenkirchen die Piste hinab.
dpa 12 Teilnehmerinnen des traditionellen Hornschlittenrennes fahren in Garmisch-Partenkirchen die Piste hinab.
80 vierköpfige Mannschaften waren bei der 46. bayerischen Meisterschaft am Start.
dpa 12 80 vierköpfige Mannschaften waren bei der 46. bayerischen Meisterschaft am Start.
Aber auch die eine oder andere Bruchlandung war zu sehen.
dpa 12 Aber auch die eine oder andere Bruchlandung war zu sehen.
Aber auch die eine oder andere Bruchlandung war zu sehen.
dpa 12 Aber auch die eine oder andere Bruchlandung war zu sehen.
Teilnehmerinnen des traditionellen Hornschlittenrennes fahren in Garmisch-Partenkirchen die Piste hinab.
dpa 12 Teilnehmerinnen des traditionellen Hornschlittenrennes fahren in Garmisch-Partenkirchen die Piste hinab.
Aber auch die eine oder andere Bruchlandung war zu sehen.
dpa 12 Aber auch die eine oder andere Bruchlandung war zu sehen.
Aber auch die eine oder andere Bruchlandung war zu sehen.
dpa 12 Aber auch die eine oder andere Bruchlandung war zu sehen.
80 vierköpfige Mannschaften waren bei der 46. bayerischen Meisterschaft am Start.
dpa 12 80 vierköpfige Mannschaften waren bei der 46. bayerischen Meisterschaft am Start.

Rund 5000 Zuschauer verfolgten bei strahlendem Sonnenschein und somit bestem Winterwetter den Wettkampf.

Die Distanz der Strecke nahe der Partnachklamm betrug 1000 Meter bei einem Höhenunterschied von 160 Metern und einem durchschnittlichen Gefälle von 18 Prozent. 90 Teams waren am Start, jedes tritt mit einem Lenker und drei Fahrern an.

Es werden Höchstgeschwindigkeiten von nahezu 90 Stundenkilometern erreicht. Neu war für alle Teilnehmer Helmpflicht. Veranstalter ist der 1971 gegründete Hornschlittenverein Partenkirchen. Seinen Namen hat der Hornschlitten von den nach oben verlängerten Kufen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.