500 Millionen Euro mehr für Ausbau des schnellen Internets

Der Freistaat Bayern investiert zusätzliche 500 Millionen Euro für den Ausbau des schnellen Internets. Auch in ländlichen Gebieten sollen Bayern mit Highspeed-Netz surfen können.
von  dpa

München – Mit deutlich mehr Geld und weniger Bürokratie will der Freistaat den Ausbau des schnellen Internets auf dem Land kräftig beschleunigen.

Das Kabinett billigte am Montag das neue Breitband-Konzept von Finanzminister Markus Söder (CSU).

Ziel ist jetzt, jede Gemeinde mit Glasfaser zu versorgen.

Statt bislang einer Milliarde sollen nun bis zu 1,5 Milliarden Euro für die Kommunen an Förderung bereitstehen, wie Söder erklärte.

Zudem wird die Höchstfördersumme pro Gemeinde auf eine Million Euro verdoppelt.

Gemeinden mit vielen Ortsteilen und finanzschwache Kommunen sollen statt 80 Prozent nun bis zu 90 Prozent ihrer Kosten erstattet bekommen.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.