400 Studienplätze und 70 Stellen für Finanzhochschule

Kronach (dpa/lby) - Die bayerische Staatsregierung will rund 400 Studienplätze und 70 Beschäftigte von der Beamtenfachschule aus Herrsching am Ammersee dauerhaft nach Kronach verlagern. Die Erweiterung der Finanzhochschule sei das schönste Geschenk, verkündete Kronachs Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein (FW) am Mittwoch.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Kronach (dpa/lby) - Die bayerische Staatsregierung will rund 400 Studienplätze und 70 Beschäftigte von der Beamtenfachschule aus Herrsching am Ammersee dauerhaft nach Kronach verlagern. Die Erweiterung der Finanzhochschule sei das schönste Geschenk, verkündete Kronachs Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein (FW) am Mittwoch.

Die Fachhochschule werde das Gesicht des gesamten Landkreises verändern, teilte Landrat Klaus Löffler (CSU) mit. Fast 300 neue Studienplätze sollen zudem auf dem geplanten Lucas-Cranach-Campus entstehen. Die Zusagen der Staatsregierung befeuere die spürbare Aufbruchstimmung in der Region, so der Landrat.

Bayernweit sollen mehr als 13 200 neue Studienplätze im Zuge der Hightech-Agenda geschaffen werden, verkündete Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Mittwoch bei der Klausur der CSU-Landtagsfraktion. Außerdem sollen rund 3000 Behördenarbeitsplätze in strukturschwache ländliche Regionen verlagert werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.