300 Hilfeanträge - FC Augsburg plant Benefizspiel

Nach dem Tornado in Schwaben haben Bauarbeiter weiter alle Hände voll zu tun, um Schäden zu beseitigen. Mehr als 300 Anträge auf Soforthilfe liegen inzwischen bei den Ämtern. Und der FC Augsburg plant ein Benefizspiel.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Ortsrand von Affing stehen mehrere Baukräne neben Wohnhäusern, die vom Tornado Mitte Mai beschädigt wurden.
dpa 3 Am Ortsrand von Affing stehen mehrere Baukräne neben Wohnhäusern, die vom Tornado Mitte Mai beschädigt wurden.
Ein vom Tornado zerstörtes Auto steht in der Gemeinde Affing vor einem beschädigten Wohnhaus.
dpa 3 Ein vom Tornado zerstörtes Auto steht in der Gemeinde Affing vor einem beschädigten Wohnhaus.
Nach dem schweren Unwetter laufen in der betroffenen Region die Aufräumarbeiten auf Hochtouren.
dpa 3 Nach dem schweren Unwetter laufen in der betroffenen Region die Aufräumarbeiten auf Hochtouren.

Affing - Einen Monat nach dem Tornado in Schwaben sind längst noch nicht alle beschädigten Häuser repariert. In den beiden betroffenen Landkreisen wurden inzwischen mehr als 300 Anträge auf Soforthilfen des Freistaates gestellt, wie die Kreisbehörden mitteilten. Bayern zahlt im Einzelfall bis zu 5000 Euro an Sturmopfer aus, bei Härtefällen auch mehr. Für Unternehmen gibt es ein spezielles Programm, aus dem Betriebe und Freiberufler bis zu 200 000 Euro erhalten können.

Die ersten Schätzungen der Behörden, dass das Unwetter in den Landkreisen Aichach-Friedberg und Augsburg Schäden von mindestens 40 Millionen Euro angerichtet hat, haben sich erhärtet. In den vergangenen Wochen gab es auch Spekulationen darüber, dass die Kosten des Wirbelsturms sogar in den dreistelligen Millionenbereich steigen könnten. Dafür gibt es allerdings weder von Ämtern noch von Versicherungen eine Bestätigung.

Lesen Sie hier: Affing - Der große Abriss nach dem Tornado

In der Nacht zum 14. Mai war der Tornado über mehrere Gemeinden im Großraum Augsburg hinweggefegt und hatte Hunderte Gebäude und Autos demoliert, teilweise waren die Häuser abbruchreif. Es wurden mehrere Menschen bei dem Sturm und den Aufräumarbeiten verletzt.

Die Reparaturarbeiten an den Gebäuden sind in vollem Gang, etliche Schäden auch bereits beseitigt. Im besonders betroffen Affing wurden nach dem Sturm zahlreiche Kräne und Baugerüste aufgestellt, um an den Gebäuden arbeiten zu können. Über eine Internetseite können Betroffene und freiwillige Helfer miteinander Kontakt aufnehmen. Für Sturmopfer gibt es auch spezielle psychosoziale Hilfsangebote.

Lesen Sie hier: Hilfswelle nach dem Sturm

Unterdessen ist die Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung weiter groß. Es werden zahlreiche größere und kleinere Benefizaktionen für die Opfer des Sturms organisiert. Auch Fußball-Bundesligist FC Augsburg will helfen und plant ein Benefizspiel für die Tornado-Opfer.

Das Spiel werde bei der Vorbereitung für die kommende Saison stattfinden, kündigte der Europapokal-Teilnehmer an. Derzeit liefen Gespräche über den Termin, den Spielort und den Gegner. Details seien noch nicht geklärt, weswegen auch noch keine Angaben zu dem erwarteten Erlös des Spiels möglich seien, sagte ein Vereinssprecher.

Lesen Sie hier: Nach Affing - Wie gefährlich sind Tornados bei uns?

Ende Mai hatte auch in der Oberpfalz ein Tornado etliche Häuser beschädigt, die Kosten liegen aber weit unter denen für den Sturm in Schwaben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.