3 Schwerverletzte: 2 Autos fliegen 50 Meter weit

DORFEN/KIRCHANSCHÖRING - Bei zwei spektakulären Unfällen sind am Wochenende drei Menschen schwer verletzt worden: Im Landkreis Traunstein wurde ein Volkswagen 50 Meter weit durch die Luft gegen einen Strommasten katapultiert. Bei Dorfen flog ein BMW ebenfalls 50 Meter weit und prallte gegen eine Baumgruppe.
Im Landkreis Traunstein hat ein 20-Jähriger in der Nacht zum Sonntag die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Nach einem Überholmanöver auf der Kreisstraße 25 zwischen Kirchanschöring und Lampoding kam der junge Man gegen 00.40 Uhr mit seinem Volkswagen kurz vor Thal nach rechts von der Straße ab. Eine kleine Anhöhe wirkte dabei wie ein Katapult und ließ den Pkw von der Straße abheben. Das Fahrzeu flog an einem Haus vorbei über den Garten des Anwesens und prallte erst dann nach rund 50 Metern gegen einen Strommast. Danach überschlug sich das Auto noch mehrmals.
Der 20-Jährige erlitt schwere Verletzungen
Der 20-jährige wurde schwer verletzt in seinem Auto eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr erst aus dem Wrack befreit werden. Er wurde umgehend in das Krankenhaus Traunstein eingeliefert. Am Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von 20 000 Euro. An dem Wohnanwesen wurden durch herumfliegende Steine die Fensterscheiben eingeschlagen.
Ein Hügel als Sprungschanze
Auch im Landkreis Erding flog ein Auto 50 Meter weit und prallte gegen eine Baumgruppe. In einer langezogenen Rechtskurve auf der Bundesstraße 15 bei Dorfen verlor ein BMW-Fahrer am Samstag gegen 16.30 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug: Das Auto kam nach links von der Fahrbahn ab, schoss über einen kleinen Hügel wie über eine Sprungschanze und flog anschließend rund 50 Meter weit. Der BMW landete fünf Meter vor einer Baumgruppe und prallte dann voll gegen die Bäume
Die beiden Insassen wurden laut Aussage der Polizei bei dem Unfall schwer verletzt. Eine Person wurde eingeklemmt und musste erst von der Feuerwehr aus dem völlig demolierten Fahrzeug befreit werden. Die Unfallursache wird in beiden Fällen derzeit noch ermittelt.