29 Millionen Euro: Der Tiergarten als Großbaustelle

Baugrube für die Lagune, Chaos am Affenhaus, der letzte Schliff fürs Raubtier-Gehege: Der Zoo lädt ein zum „Tag der offenen Baustelle“.
von  Abendzeitung
Kein Besucher weiß, dass die Höhle im Inneren, in die sich die Tiere auch im Winter zurückziehen, nur ein dunkler, kleiner, gekachelter, langweiliger Raum ist. „Nicht mehr haltbar“, befindet Zoo-Chef Dag Encke. Das neue Haus ist großzügig und hell. Das Gebäude soll sich durch Pflanzen ins Gelände integrieren. Kosten: 500.000 Euro. Eröffnung im Juli.
Kein Besucher weiß, dass die Höhle im Inneren, in die sich die Tiere auch im Winter zurückziehen, nur ein dunkler, kleiner, gekachelter, langweiliger Raum ist. „Nicht mehr haltbar“, befindet Zoo-Chef Dag Encke. Das neue Haus ist großzügig und hell. Das Gebäude soll sich durch Pflanzen ins Gelände integrieren. Kosten: 500.000 Euro. Eröffnung im Juli. © Berny Meyer

NÜRNBERG - Baugrube für die Lagune, Chaos am Affenhaus, der letzte Schliff fürs Raubtier-Gehege: Der Zoo lädt ein zum „Tag der offenen Baustelle“.

Der „Tag des Tiergartens“ hat Tradition. Doch momentan ist der Schmausenbuck ein Fest für Fans von Baggern und Baumaschinen: An jeder Ecke wird gebaut.

Deshalb disponiert der Tiergarten um und lädt am 22. März zum „Tag der offenen Baustelle“ ein. Der ist mindestens so informativ wie der sonst gewohnte Blick hinter die Kulissen der Tiergehege. Denn dort werden momentan rund 29 Millionen Euro verbaut: Gebaggert wird für die Delfinlagune, am Affenfelsen, im Naturkundehaus, am Löwengehege – und eventuell am Elefantenhaus, wenn dafür das Geld noch reicht.

Wie wird die Lagune beheizt? Warum ist die Scheibe im Affenhaus so klein? Und warum wirken die neuen Toiletten mit Panorama-Fenster wie ein „Spanner-Klo“?

Fragen, die Sie am 22. März den Tiergarten-Mitarbeitern stellen dürfen. Für Kinder bietet der Zoo die astronomische Führung „Der Zoo am Sternenhimmel“. Treffpunkt zur Erklärung der Himmelsbilder anhand von (Großer) Bär, Schlange oder Löwe ist an der Arche Noah (10.30, 12.30, 15 Uhr). bm/sw

Mehr über die Umbaumaßnahmen im Nürnberger Tiergarten lesen Sie in der Printausgabe Ihrer AZ am Freitag, 20. März.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.