250 Hektar Wald bei Gräfelfing vernichtet

GRÄFELFING - Großalarm für drei Feuerwehren aus dem Münchner Umland. In der Nähe des Autobahnkreuz Südwest bei Gräfelfing brach am Donnerstag in einem Waldstück ein Brand aus. Hunderte freiwillge Helfer waren im Einsatz. Trotzdem wurde ein Fläche von rund 25 Hektar Wald zerstört.
Das Waldstück stand in kürzester Zeit lichterloh in Flammen. Der Waldboden war nach der Hitze der letzten Tage strohtrocken, der Wind dazu lebhaft – denkbar ungünstige Bedingungen für die Feuerwehren. Zeitgleich wütete ein weiterer Großbrand in Ottobrunn. Zudem war der Einsatzort äußerst schwer zugänglich; dutzende Feuerwehrautos mussten sich auf schmalen Waldwegen zum Einsatzort quälen. Außerdem gab es Problem bei der Versorgung mit Löschwasser. Erst gegen 17 Uhr war das Feuer aus. Möglicherweise wurde das Feuer durch Brandstiftung verurtsacht.