25 Kilometer Lkw-Stau vor Grenze zu Österreich

Nach Österreich dürfen Lkw bei der sogenannten Blockabfertigung nur begrenzt einfahren. Die Folge war am Dienstag ein langer Rückstau - und ein Unfall.
von  AZ/dpa
Wegen der Blockabfertigung in Österreich staute sich der Lkw-Verkehr bis zum Dreieck Inntal.
Wegen der Blockabfertigung in Österreich staute sich der Lkw-Verkehr bis zum Dreieck Inntal. © Peter Kneffel/dpa

An der österreichischen Grenze vor Kufstein hat sich am Dienstagmorgen der Lkw-Verkehr gestaut: Laster standen auf deutscher Seite in einer 25 Kilometer langen Reihe zwischen Kiefersfelden und dem Dreieck Inntal, teilte die Rosenheimer Verkehrspolizei mit.

Die Behörden in Tirol hatten demnach um 5.00 Uhr mit der sogenannten Blockabfertigung begonnen, die eine Einfahrt von höchstens 300 Lkw pro Stunde erlaubt. Bis 8.00 Uhr erreichte der Stau auf der A 93 seine größte Ausdehnung bis zum Autobahndreieck. Um 9.30 Uhr wurde die Blockabfertigung beendet. Der Stau löse sich derzeit auf, hieß es von der Polizei.

Österreicher schützen ihr Autobahnnetz

An der Anschlussstelle Oberaudorf kam es zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Autos. Dabei wurde niemand verletzt. Zwei Pannenfahrzeuge sorgten zudem für kleinere Behinderungen. Mehrere Lkw-Fahrer missachteten laut Polizei das Überholverbot.

Die Blockabfertigungen dienen dazu, das österreichische Autobahnnetz, vor allem auf der Inntalautobahn in Richtung Brenner und im Raum Innsbruck, vor Überlastung zu schützen. Im Jahr 2025 wird der Lkw-Verkehr laut Tiroler Landesregierung an 36 Tagen dosiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.